In der Europa-City, nördlich des Hauptbahnhofs von Berlin, kann man den skandalösen Umgang mit Volkseigentum gut illustrieren.
Die sog. „Quartier Heidestraße GmbH“ kaufte Ende 2014 ca. drei Viertel des 11,5 Hektar großen Areals – in zentraler Best-Lage zwischen der Heidestraße und dem Hauptbahnhof - von der CA Immo Deutschland GmbH, die bis 2011 Vivico Real Estate GmbH hieß und aus der Eisenbahnimmobilien Management GmbH hervorgegangen war.
1996 war die EIM gegründet worden, um bundeseigene Bahn-Liegenschaften mit maximalen Erlösen zu privatisieren.
Der Geschäftsführer Thomas Bergander, verwaltet recht viel Vermögen in Berlin und ist über seine vielfältigen Beteiligungen, u.a. auch mit der Taurecon Invest an der (Nachtrag: vom 25.8.2025 - inzwischen strauchelnden) Adler Group beteiligt.
25. August 2025: 215 Sozialwohnungen verschwunden
Obwohl im Europaviertel auf diesem Areal von 85.000 Quadratmetern ca. 2.800 Wohnungen und mehr als 9.000 Arbeitsplätze entstanden sind und der Großteil der insgesamt ca. 260 Wohnungen mietpreisgebunden sein sollte, verschwanden 215 Sozialwohnungen und es fehlt bis heute jede Spur davon. Durch eine schriftliche Anfrage der Abgeordneten Katrin Schmidberger (GRÜNE) vom 22. August 2025 kam leider nur wenig heraus, außer dass keiner in der Senatsverwaltung für die schlecht verhandelten Verträge namentlich die Verantwortung übernehmen möchte.
Siehe hier: https://pardok.parlament-berlin.de/starweb/adis/citat/VT/19/SchrAnfr/S19-23540.pdf
Siehe auch:
Heidestr. 45, 10557 Berlin, mehr...
* Name geändert